229,00 €
inkl. MwSt.
Der Johann Klettersteig ist eine beeindruckende Tour. Das Gesamtpaket verdient das Prädikat anspruchsvoll. Zustieg durch die Schroffen Felsplatten unter den Südwänden. Unter Umständen hart gefrorener Firn im Einstiegsbereich und steile Passagen im Klettersteig. Hier ist der ganze Bergsteiger gefordert. Am Ausstieg befindet sich die Seethalerhütte mit ihren Erfrischungen. Nach einer verdienten Pause geht es weiter zum Gipfel des Hohen Dachstein 2995 Meter.
Der Abstieg über den Randkluft Klettersteig erfordert nochmals die volle Aufmerksamkeit.
Treffpunkt Hotel Türlwandhütte 18:00 am Tag vor der Tour.
Nach dem Abendessen folgt der Materialcheck und eine frühe Nachtruhe.
Noch im Schein der Stirnlampe starten wir los. Circa 2,0 Stunden sind wir unterwegs bis zum Rastplatz beim Einstieg. Die Schlüsselstelle findet sich gleich am Einstieg, in Form eines Überhangs. Wer diese Stelle gut meistert, hat gute Chancen den Klettersteig zu schaffen. Aufgrund der Länge und Steilheit des Steiges sollte die Grundkondition sehr gut sein, damit nicht gegen Ende die Kräfte schwinden und der Spass abhanden kommt. Nach 3 bis 4 Stunden Kletterzeit erreichen wir die Seethalerhütte am Ausstieg des Klettersteiges.
Nach der Rast geht es weiter zum Hohen Dachstein 2995 Meter. Ein vergleichsweise leichter Klettersteig führt uns hinauf. Im zu und Abstieg von der Seethalerhütte weg muss der Gletscher begangen werden. Den Bergführer Anweisungen ist auch hier unbedingt folge zu leisten.
Ausrüstungsliste als .pdf
Wir verwenden Material von Ocun und Edelrid.
Gibt es Leihausrüstung?
Ja. Wir haben moderne Leihausrüstung für dich, ohne Zusatzkosten.
Darf ich mein eigene Kletterausrüstung verwenden? Ist das Verleihmaterial Pflicht?
Du darfst dein eigenes Material verwenden, vorausgesetzt es entspricht den Anforderungen.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.