630,00 € – 900,00 €
inkl. MwSt.
Der Klassiker im Dachstein Massiv, der Steinerweg. Zweifellos eine der ganz großen Felsklettertouren in den Kalkalpen. 1909 von den Gebrüdern Steiner erstbegangen hat diese große Felstour nichts von ihrem alpinen Charakter eingebüßt. Kletterei im fünften Schwierigkeitsgrad laut UIAA sagt nichts über den Gesamtanspruch der Route aus! Zwei Stunden Zustieg. Unter Umständen hartgefrorene Schneefelder am Einstieg. Schwierige Orientierung auf den 1100 Metern Kletterstrecke und klettern im ehrlichen fünften Grad mit Rucksack beschreibt die Tour schon besser.
Der Abstieg über den Klettersteig und den Gletscher ist nach erfolgreicher Durchsteigung der Südwand nur mehr Formsache.
Treffpunkt Hotel Türlwandhütte 18:00 am Tag vor der Steinerweg Tour.
Nach dem Abendessen folgt der Materialcheck und eine frühe Nachtruhe.
Noch im Schein der Stirnlampe starten wir los. Circa 2,5 Stunden sind wir unterwegs bis zum Rastplatz wo wir uns zum Klettern vorbereiten. Die Einstiegslängen sind nicht zu schwer. Der Fels ist im Schatten und daher kalt. Auf Höhe des Plattendaches erreichen uns die ersten Sonnenstrahlen. Gut möglich das wir von hier weg im T-Shirt klettern können. Wir folgen der genialen Line der Steiner Brüder durch den steilen Dachsteinkalk. Kamine, Bänder glatte Risse und zu guter letzt der nicht ganz leichte Schluchtüberhang. Vom Schluchtüberhang aus ist das Ende fast in Sicht, eine letzte steile Seillänge und es ist geschafft. Der Westgrat ist erreicht. Schuhwechsel! Kletterschuhe weg, Zustiegsschuhe an. Von hier gemütlich in wenigen Minuten zum Gipfel.
Es ist geschafft. Dachstein Steinerweg. Eine ganz besondere Route durch die Südwand liegt hinter uns.
Nach der Gipfelrast folgt der Abstieg zur Dachsteinseilbahn die wir normalerweise noch locker erwischen. So sparen wir uns die 1000 Höhenmeter Abstieg über den Hunerschartensteig.
Ausrüstungsliste als .pdf
Wir verwenden Material von Ocun und Edelrid.
Gibt es Leihausrüstung?
Ja. Wir haben moderne Leihausrüstung für dich, ohne Zusatzkosten.
Darf ich mein eigene Kletterausrüstung verwenden? Ist das Verleihmaterial Pflicht?
Du darfst dein eigenes Material verwenden, vorausgesetzt es entspricht den Anforderungen.
Welche Kletterschuhe sind die richtigen für den Steinerweg?
Bequeme, gut eingekletterte Kletterschuhe. Damit du die Tour von Anfang bis zum Ende genießen kannst.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.