389,00 €
inkl. MwSt.
Notfall Lawine
Standardmassnahmen auf Skitour
Tourenplanung
Einblick in die Schneedecke
Gefahrenstufen und deren Bedeutung
Übungsskitour
Ein großer Schritt in Richtung selbstständig unterwegs auf Skitour mit dem Skitourenkurs auf der Dümlerhütte.
Nach dem Kurs verstehst du den Lawinenlagebericht besser. Kannst dich im Gelände orientieren und eine sichere Spur anlegen. Ebenso weißt du wann es Zeit ist zu verzichten, also Tourenabbruch oder gar nicht erst starten. Der Ablauf bei einem Lawinennotfall ist dir durch mehrfaches Üben im Kurs gut bekannt.
perfektes Übungsgelände
einfache, verständliche Erklärungen
viel Übungszeit
methodischer Aufbau der Übungen
Praxisorientiert
kleine Gruppengröße
Treffpunkt Roßleithen Parkplatz beim Sensenwerk Fux. Von dort aus machen wir uns auf den Weg zur Dümlerhütte, unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte. Nach dem Abendessen auf der Hütte folgt die erste Theorieeinheit, Thema Standardmaßnahmen, Planung sowie Notfall Lawine.
9 Uhr, wir beginnen unsere am Vorabend geplante Skitour. Es folgt die Übung zum Notfall Lawine. LVS Suche, Sondieren, Ausschaufeln, Erste Hilfe leisten. Je nach Tageszeit wird die Skitour fortgesetzt oder zur Hütte zurückgekehrt.
Nach dem Abendessen folgt ein weiterer Theorieteil.
Übungsskitour! Wir wählen das Gelände so, das eine sichere Spur gewährleistet ist. Wir passen unser Verhalten den Schlüsselstellen an. Ein kurzer Blick in die Schneedecke zeigt uns die verschiedenen Schneeschichten.
Kursende 15:00 Uhr am Parkplatz Roßleithen
Notfall Lawine
Standardmassnahmen auf Skitour
Tourenplanung
Einblick in die Schneedecke
Gefahrenstufen und deren Bedeutung
Hier gehts zur Ausrüstungsliste. Wir verwenden Lawinenausrüstung von Mammut.
Ein LVS Set mit Barryvox oder Barryvox S mit Schaufel und Sonde steht für dich bereit, solltest du keine eigene LVS Ausrüstung besitzen.
Alle Kosten des Bergführers
Anreise,
Verpflegung
Leihmaterial